Welche Polaroid-Kamera soll ich wählen? Ein Vergleich von 5 Polaroid-Kameratypen
bis Dmytro Shyian auf Feb 11, 2025

Jeder hat andere Bedürfnisse. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den Polaroid-Modellen kennen, finden Sie die perfekte Kamera. Vergleichen wir einige der beliebtesten Polaroid-Kameras.
1. Polaroid jetzt
Eine benutzerfreundliche Kamera, die dem legendären OneStep -Design treu bleibt und gleichzeitig moderne Funktionen bietet. Die Das Autofokussystem mit zwei Objektiven sorgt für scharfe Bilder und die integrierte Doppelbelichtung und ein Selbstauslöser erweitern die kreativen Möglichkeiten.
- Kompatibel mit i-Type und 600-Film
- Einfaches, intuitives Design
- Autofokus mit automatischer Objektivumschaltung (Standard & Portrait)
- Doppelbelichtungsmodus für künstlerische Aufnahmen
- Hellere Fotos bei schwachem Licht dank eines verbesserten Blitzalgorithmus
- Genauere Entfernungsmessung und Belichtungssteuerung
- Per USB aufladbarer Akku (hält bis zu 60 Tage)
- Eingebauter Selbstauslöser
- Erhältlich in lustigen Farben
2. Polaroid OneStep+
Die OneStep+ ist möglicherweise die beste moderne Polaroid-Kamera. Sie ist einfach zu bedienen, verfügt über einen leistungsstarken Blitz, eine lange Akkulaufzeit und zwei Objektive (Hoch- und Querformat). Ihr herausragendes Merkmal ist die Bluetooth-Konnektivität, die über die Polaroid-App sieben kreative Aufnahmemodi freischaltet.
- Kompatibel mit i-Type und 600-Film
- Einfaches und benutzerfreundliches Design
- Bluetooth-Konnektivität für 7 kreative Aufnahmemodi
- Leistungsstarker integrierter Blitz
- Belichtungssteuerung für eine bessere Lichtbalance
- Per USB aufladbarer Akku (hält bis zu 60 Tage)
- Zwei Objektive (Standard und Portrait) für Vielseitigkeit
3. Polaroid OneStep 2
Die OneStep 2 wurde im September 2017 zum 80. Jubiläum von Polaroid auf den Markt gebracht und führt das Erbe der ursprünglichen OneStep fort, verfügt jedoch über moderne Verbesserungen wie einen eingebauten Blitz und einen wiederaufladbaren Akku.
- Kompatibel mit i-Type und 600-Film
- Einfaches und benutzerfreundliches Design
- Leistungsstarker integrierter Blitz
- Belichtungssteuerung für eine bessere Lichtbalance
- Per USB aufladbarer Akku (hält bis zu 60 Tage)
- Eingebauter Selbstauslöser
4. Polaroid 600
Die 600er-Serie erschien erstmals 1981 und ist die Kamera, die sich die meisten Menschen vorstellen, wenn sie das Wort „Polaroid“ hören. Bekannt für ihre Zuverlässigkeit, den integrierten Blitz und den günstigen Preis, ist sie auch heute noch eine beliebte Wahl, insbesondere auf dem Gebrauchtmarkt.
- Einfaches „Point-and-Shoot“-Design – leicht zu bedienen
- Eingebauter automatischer Blitz und Objektiv mit fester Fokussierung
- Einstellbarer Belichtungsregler zur Helligkeitsregelung
- Keine interne Batterie (Stromversorgung durch die Batterie in jeder 600er-Filmpackung)
- Ausgestattet mit einem Polaroid-Filmschutz, um Fotos beim Auswerfen vor Licht zu schützen
- Erschwinglich & perfekt für Anfänger
5. Polaroid SX-70
Die 1972 erschienene SX-70 war die weltweit erste faltbare SLR-Sofortbildkamera. Sie fotografiert mit einem niedrigeren ISO-Wert als andere Polaroids und benötigt daher mehr Licht, liefert aber mehr Tiefe und Details. Ihr ikonisches Design und die manuellen Bedienelemente haben sie zu einem Favoriten unter Fotografen und Profis gemacht.
- Kompaktes, faltbares Design für einfachen Transport
- Glaslinse mit einer minimalen Fokusentfernung von 10,4 Zoll (26,4 cm)
- Kein eingebauter Akku (Stromversorgung über das SX-70-Filmpaket)
- Verfügbar in Modellen mit manuellem Fokus und Autofokus
- Kein eingebauter Blitz (separat erhältlich)
- Verschlusszeiten von 1/175 s (für Action-Aufnahmen) bis 10 s (für Langzeitbelichtungen)
- Funktioniert mit SX-70-Film (kann 600-Film mit einem ND-Filter verwenden)
💡 Am besten für: Alle, die eine technischere Kamera möchten, und professionelle Fotografen, die mit Sofortbildfotografie experimentieren möchten.